Fotoreise Lofoten
Fotoreise Lofoten Winter

Landschafts- und evt. Polarlichtfotografie 8 Tage / 7 Nächte
In diesem Fotoworkshop geniessen Sie eine kompetente Reiseleitung und ein für unsere Ausflüge und Fotofahrten sehr ideal gelegenes Hotel! Wir haben unsere Unterkunft sehr bewusst ausgewählt, im Wissen, dass wir damit lange Anfahrten und damit, je nach Witterung, sehr mühsame Fahrerei vermeiden können.
Täglich machen wir Foto-Ausfahrten in die nähere und auch mal in die weitere Umgebung.
Wir sind auf dieser Reise, bei guter Witterung, oft am Tag und in der Nacht unterwegs...
Die Lichtstimmungen bei Sonnenauf - und untergang wollen wir auf keinen Fall verpassen (Blaue Stunde)!
Sie brauchen sich aber keine Sorgen zu machen: die Ruhe- und Erholungszeit ist für alle wichtig!
Die Blaue Stunde wird sicher eines der zahlreichen Highlights sein!
In der Nacht dann sind bei klarem Himmel bei entsprechender Aktivität auch tolle Polarlichtfotos möglich.
Die Lofoten sind nicht nur einfach eine Halbinsel, die in den Atlantik hinausragt. Sie sind landschaftlich ein Juwel und begeistern mit ihren schroffen Felsen, die senkrecht ins Meer abtauchen. Die Kombination von traumhaften Sandstränden mit Felsblöcken, der unvergesslichen Lichtstimmung des Norden und evt. auch des tanzenden Nordlichtes bleiben einem Naturliebhaber und einem Fotografen ein Leben lang in Erinnerung!
Wir zeigen Ihnen die spannensten und fotogensten Plätze in den besuchten Gegenden!
Für wen eignet sich diese Natur- und Landschaftsreise?
Generell für landschafts - und polarlichtinteressierte Leute.
Es braucht aber Geduld, da wir oft lange oder eben mehrmals am Tag unterwegs sind.
Auch beim Fotografieren wollen wir uns bewusst die nötige Zeit nehmen, dies auch, um Ihnen vielleicht die eine oder andere neue Technik zu zeigen.
Wir machen, wie gesagt, Tages- und Nachtausflüge und kommen entsprechend den fotografischen Möglichkeiten zurück ins Hotel.
Wir fotografieren diverses: Küsten, Sandbänke, Sandstrände, Wellen, Berge, wenn es hat natürlich auch Polarlicht, Dörfer, Fischerhäuser (Rorbu) usw.
Es wird genial! Garantiert!
Programm 8 Tage/ 7 Nächte
Anreise auf die Lofoten
Zahlreiche Tages- und Nachtausfahrten
Wenn immer möglich (Wetterbedingungen) fahren wir auch nachts raus
und versuchen vor toller Kulisse Polarlicht zu fotografieren.
Unterkunft
Hotelunterkunft, Zimmer mit Dusche und Toilette, TV
Gratis WiFi
Inklusive sehr gutes Frühstück
Doppelzimmer unserer Unterkunft.
Die Betten sind verschiebbar.
Die Einzelzimmer sind gleich. Zimmer und Bad wurden vor kurzem renoviert.
Daten und Preise
Daten 2024
Infos folgen
Bei Buchung von 1/2 Doppelzimmer besteht kein Anspruch auf den Doppelzimmerpreis,
wenn kein 2. Gast für das Doppelzimmer gefunden werden kann.
Der Einzelzimmerzuschlag von CHF 440 wird dann in Rechnung gestellt.
Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten!
Teilnehmerzahl
Durchführung ab 3 Gästen
Anmeldefrist
Buchung nur noch auf Anfrage
Alle Fotografen, egal mit welcher Kameramarke, sind selbstverständlich herzlichst willkommen!
Anmeldung
Anmeldeformular und Reisebedingungen
Fahrzeuge
Transport in neuwertigem, vollklimatisierten 4x4 VW Bus mit grosser Ladefläche
Spikesreifen
4x4 VW Bus, lange Version, mit Standheizung
Mit Rücksicht auf die Fahrzeuge ist das Rauchen, Essen und Trinken im Fahrzeug nicht gestattet.
Übernachtung
7 x im Doppelzimmer
Hotel-Übernachtungen inklusiv Frühstück
Möglichkeit für indiviuelles Nachtessen im Hotel und anderen nahegelegenen Restaurants
Einzelzimmer-Verfügbarkeit auf Anfrage
Bei Buchung von 1/2 Doppelzimmer besteht kein Anspruch auf den
Doppelzimmerpreis, wenn kein 2. Gast für das Doppelzimmer gefunden
werden kann. Der Einzelzimmerzuschlag wird dann in Rechnung gestellt.
Reiseleitung
Fotoreiseleitung Dionys Moser
Linienflug
nicht inklusive
Inbegriffen
Hotel Unterkunft mit gutem Frühstück
Sämtliche Gebühren für Eintritte und Ausflüge gemäss Programm
Fotoworkshopleitung
Nicht inbegriffen
Anreise / Flug auf die Lofoten und Taxen
Transfer zur Unterkunft
Getränke
Alle anderen Mahlzeiten ausser Frühstück
Persönliche Ausgaben
Reiserücktrittsversicherung
Reiseunfallversicherung
Buchungspauschale CHF 50.- pro Person
Obligatorische Schweizer Reisegarantieversicherung 2,5‰ des Arrangementpreises (CHF 6.30 bzw 7.40)
weitere Infos
Teilweise kommen wir spät, bzw. erst in den Morgenstunden nach Hause!
Wir sind also oft bis in die Nacht unterwegs!
Dadurch, dass wir in Leknes unser Hotel haben, sind wir sicher vor dem Abend nochmals zurück im Hotel.
Sehr gute und besonders warme Bekleidung ist sehr wichtig!
Ebenfalls wichtig sind sehr gute und warme Schuhe.
Zu unserer Reisezeit ist auf den Lofoten noch richtig Winter!
Sie erhalten eine detaillierte Packliste nach Ihrer Anmeldung.
Objektive
für Landschaftsfotografie!
Starke Weitwinkel, auch mal Tele
Stativ
Bringen Sie ein sehr solides Stativ mit, bitte keinen Wackeldackel!
Es hat manchmal richtig Wind!
Man kann vor Ort keine Stative kaufen..!
Filter
Sie benötigen für diese Reise unbedingt
- Graufilter und
- Grauverlauffilter
und evt. einen
- Big- oder Littlestopper und einen Polarisationsfilter
______________________________________________________________________
Hinweis zum Aufladen der Akkus
Wenn Sie digital fotografieren oder Video machen wollen - das Aufladen der Akkus in den Hotels ist kein Problem. Überall ist 220 Volt.
Nehmen Sie also Ihr normales Aufladegerät mit. Deutscher Schuko Stecker. Zweipoliger internationaler Stecker passt überall.
Es ist nicht vorgesehen, Akkus im Auto zu laden! Bringen Sie also sicher einen bis zwei Reserveakkus mit.
Wenn Sie mehrere Geräte anschliessen wollen bringen Sie eine Stromschiene mit.
Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten!
Rotkreuz, 25.06.2021
Wir sind Mitglied bei der Schweizer Reisegarantie
____________________________________________________________________