Fotoreise 16 Tg Wüste Lut & Kalut
Wir machen eine 16tägie Foto-Expedition in die Wüste Lut & Kalut im Iran!
Wir besuchen verschiedene Abschnitte der Wüste Lut mit ihren bis 400 Meter hohen Megadünen und die Wüste Kalut mit ihren fantastischen Erosionsformen, den Yardangs!
Es ist noch nicht so einfach Wüstenreisen mit einem erfahren Guide in diesem grossen Land zu machen. Wir haben aber mit unserem Guide den wirklich besten Wüstenguide Irans für eine solche Wüstenfahrt mitten durch die Megadünen der Wüste Lut.
Unsere Ausrüstung ist top mit den modernsten Fahrzeugen und bestem Camping Material vor Ort.
Die wenigen Reisenden, die eine richtige Wüstentour machen, kommen alle hell begeistert zurück.
Lassen Sie sich diese Reise nicht entgehen. Jetzt sind noch extrem wenige Touristen in der Wüste Lut.
Die Sicherheit ist gewährleistet und ich erachte diese Reise als sehr sicher. Ich bin ja auch dabei
und habe allerbeste Kontakte nach Teheran.
Informationen des EDA
Programm
Nach unserer Ankunft in Teheran verbringen wir eine Nacht im 4*Hotel direkt beim Flughafen.
Füh morgens Abfahrt in die Wüste. Bereits die zweite Nacht verbingen wir weit ab der Zivilisation in einer traumhaften Gegend!
Wir besuchen zuerst einige Tage die Central Desert mit ihren unglaublich farbigen Gebieten und malerischen Wüstenlandschaften.
Bevor wir in die Wüste Lut eintauchen, besuchen wir eine Stadt und stocken unseren Proviant auf, auch mit Früchen und Gemüse...
Danach wechseln wir in die Wüste Lut und anschliessend in die Kalut.
Auf der Rückreise von der Wüste nach Teheran werden wir sicher 2 Mal in sehr guten Hotels in Städten übernachten.
Die Strecke zurück nach Teheran ist eine andere als beim Hinweg. Wir fahren ca 1'400km zürück.
Wichtig zu wissen: die Strassen/Autobahnen auf dem Rückweg sind hervorragend gut!
Jeder Einzelreisende erhält automatisch ein Einzelzelt!
In diesen Zelten kann man jedoch nicht stehen.
Stehhöhe ist bei starken Winden und Böen sehr schlecht!
Darum verwenden wir Gibelzelte, die vorne etwa 1,4m Höhe haben und hinten ca. 1m und somit etwas aerodynamisch sind.
Plätz hätte es für 3 Personen im Zelt... alleine oder auch zu zweit ist das sehr viel Platz und wunderbar!
Wir werden zwei mal eine Oase/Stadt anfahren und dann im top 4*Hotel übernachten.
Die Zimmer in den Hotels sind gross, tiptop, sauber und alle mit Dusche und Toilette.
Nachtfotografie ist besonders in der Wüste Kalut dann ein Thema.
Dort haben wir fantastische Felsvordergründe als Silhouetten.
Nach zwei Wochen Rückkehr nach Teheran mit unglaublich tollen und verschiedenartigen Landschaftsbildern.
Daten, Preis
Daten
2025 16 Tage inkl. Reisetage
Fr 24.10. - Sa 08.11.2025 noch freie Plätze
Bis 8 Teilnehmer, im Doppelzimmer CHF 6'400
Bis 8 Teilnehmer, im Einzelzimmer CHF 6'800
Ab 9 Teilnehmer CHF 500 günstiger!
2026 16 Tage inkl. Reisetage
Fr 30.10. - Sa 14.11.2025 noch freie Plätze
Im Doppelzimmer CHF 6'800
Im Einzelzimmer CHF 7'200
Flug mit Lufthansa Zürich-Frankfurt-Teheran retour zur Zeit nur CHF 630.-
Teilnehmerzahl
min. 6 Personen, max. 12 Personen
Zuschlag bei kleineren Gruppen
Privatgruppen auf Anfrage
Ein Einzelzelt steht auf Wunsch für jeden Teilnehmer kostenlos zur Verfügung
Bei Buchung von 1/2 Doppelzimmer besteht kein Anspruch auf den Doppelzimmerpreis,
wenn kein 2. Gast für das Doppelzimmer gefunden werden kann.
Der Einzelzimmerzuschlag wird dann in Rechnung gestellt.
______________________________________________________________
VISUM
Bei der Einholungs des Visas (73 US $) helfen wir Ihnen gerne.
Übrigens: Iran macht keinen Stempel in den Pass!
Man erhält ein Papier, das bei der Ausreise dann wieder gezeigt wird - das ist alles.
______________________________________________________________
Diese Reise kann sehr gut kombiniert werden mit der Reise in die Colorful Mountains im Norden Irans.
Informationen dazu finden Sie hier.
Flüge
mit Lufthansa via Frankfurt oder mit Austrian via Wien
Zur Zeit ab Zürich via Frankfurt nach Teheran für CHF 627 inkl. Gepäck!
Fotoreiseleitung
Dionys Moser
Organisation und Durchführung
Dionys Moser zusammen mit dem besten lokalem Guide!
Teilnehmerzahl
Mindestens 6, maximal. 12 Personen, 3 Teilnehmer pro Fahrzeug plus Fahrer
Da wir ein Küchen- / Versorgungsfahrzeug dabei haben, ist der Preis bei einer kleineren Gruppe
etwas höher, da die Fahrzeugkosten durch weniger Teilnehmer geteilt werden können.
Private Gruppen/Reisen auf Anfrage
Anmeldung
Mit Zusenden des ausgefüllten und unterschriebenen Anmeldeformulars und einer Passkopie als pdf.
Der Reisepass muss mindestens 6 Monate über das Rückreisedatum hinaus gültig sein.
Anmeldeformular hier herunterladen
und Reisebedingungen
Wir sind Mitglied bei der
Schweizer Reisegarantie - für Ihre Sicherheit
weitere Infos
Verpflegung
Bei allen Mahlzeiten ist Mineralwasser, Tee oder Kaffee inbegriffen.
Wir haben Mineralwasser als Trinkwasser.
In den modernen 4x4 Autos sind 2 Gäste plus der Fahrer.
Klima
Iran ist zwar ein Wüstenland, hat aber auch Berge über 5'000 Meter und Gletscher und im Winter sind grosse Gebiete unter meterhohem Schnee!
Die Luftfeuchtigkeit ist sehr tief und macht auch mal einen warmen Tag sehr erträglich!
Die Sonne sorgt aber dann sofort für angenehme Wärme.
Die Temperaturen sind in den von uns gewählten Zeitraum sehr angenehm!
Frühling Morgen früh um 5°C / am Mittag um 22-25°C, tiefe Luftfeuchtigkeit!
Herbst Morgen früh um 10°C / am Mittag um 25-30°C, tiefe Luftfeuchtigkeit!
Oftmals ist der Himmel stahlblau. Selten gibt es mal ein paar Wolken.
Ganz selten kann es auch mal regnen! Das sind dann die fotografischen Perlen in der Wüste!
Bekleidungstipp
Atmungsaktive Trekkingbekleidung, Detaillierte Packliste!
Gesundheit
Das Essen wird mit Trinkasser gekocht und ist sehr schmackhaft.
Als Impfungen empfehlen wir Tetanus und Polio und für Vielreisende auch Hepatitis.
Malariaprofilaxe ist NICHT nötig! Vorgeschrieben sind keine Impfungen!
Wir führen eine gute Reiseapotheke mit, aber keine Spritzen oder Defibilatoren!
Unsere Erkundungen und Fotoplätze sind leicht zu bewältigen.
Sie brauchen dazu kein spezielles Training.
Täglich einfache Fotoerkundungen / leichte Fotowanderungen
Wanderschuhe / leichte Trekkingschuhe mit gutem Halt oder für gewohnte Leute Treckingsandalen.
Wir haben bewusst keine Kamele dabei. Es besteht also keine Gefahr für eine MERS-Infektion!
Inbegriffen
Vollpension auf der Reise ab/bis Hotel in Teheran gemäss Reiseprogramm
Preis auf Basis 1/2 Doppelzimmer
Fotoreiseleitung von Dionys Moser
Reiseleitung Dionys Moser zusammen mit sehr erfahrenem lokalen Partner
Getränke (Mineralwasser, Cola, Tee) zwischendurch und zu den Mahlzeiten
5 Hotelübernachtungen in sehr guten 4*-5*Hotels/Lodges
Einladung für Visaantrag 70 $
Eintritt Wüste Lut 75 $
Touristenpermit / Roadpermits 50 $
Nicht inbegriffen
Internationaler Flug / Anreise nach Teheran
(Der Flughafen ist 80 km ausserhalb von Teheran)
Buchungspauschale CHF 80 / CHF 50 für bestehende Kunden
Obligatorische Reiserücktrittsversicherung
Reiseunfall-Versicherung
Trinkgeld für Guides und Fahrer ca. 150 EUR (bitte in 50er EUR Noten)
SOS-Rückreiseversicherung
Visum ca 70 $
Iran macht keinen Stempel in den Pass und klebt keine Marke in den Pass!
Internat. Krankenversicherungsnachweis in englisch erforderlich, mitnehmen!
Fakultative Ausflüge und Eintritte
Evt. zusätzlich nötige Hotelübernachtungen (5 sind inbegriffen)
Einzelzimmer-/Einzelzeltzuschlag
Schlafsack / Liegematte
Persönliche Hotelspesen
Persönlicher Geldbedarf für Getränke auf der Reise maximal. EUR 40
Alkoholkonsum ist in den Restaurants und Hotels und auf der Wüstentour verboten.
Die Einfuhr von Alkohol wird hart bestraft, auch bei Touristen!
Hinweis zum Aufladen der Akkus
Wir haben unterwegs die Möglichkeit, die Akkus zu Laden.im Auto mit 12V via Konverter zu laden.
Nehmen Sie also Ihr normales Ladegerät mit.
Wir empfehlen dringend, mehrere, geladene Akkus mitzunehmen!
Laden ist nur via 12V Autobatterie möglich! Ideal ist auch ein USB-Akku-Ladegerät!
Das Laden von Laptops in der Wüste ist nicht vorgesehen!
Wir empfehlen für die Bildsicherung einen genügend Speicherkarten.
Schwierigkeitsgrad der Reise
Einfach.
Im Auto rüttelt es natürlich, wenn wir offroad fahren (immer mit Sicherheitsgurte)
In den Dünen ist es dafür super angenehm zu fahren.
Übernachtung
In der Wüste im Zelt, in den Städten in Top-Hotels.
Schlafmatte und Schlafsack mitbringen für die Wüste!
Unterwegs mit dem besten Wüstenguide des Iran!
Testimonials
Wir sind Mitglied bei der Schweizerischen Reisegarantie - Ihre Zahlungen an uns sind versichert!
____________________________________________________________________
Kundenfeedbacks - diverse Fotoreisen
H E R Z L I C H E N D A N K F Ü R I H R V E R T R A U E N !
____________________________________________________________________
Ich hatte die Gelegenheit an der Foto-Rekotour teilzunehmen, drei Wochen Iran durch fantastische Landschaften. Iran, «ist das nicht gefährlich», «da würde ich nie hingehen», dass waren im Vorfeld die meistgehörten Worte aus dem Bekanntenkreis. Ich hatte da absolut keine Bedenken, kannte ich doch einige Leute, die eine solche Reise bereits unternommen hatten. Der Iran hat in den Medien keinen guten Ruf, vor Ort kann man sich aber vom Gegenteil überzeugen. Sehr liebenswürdige Menschen, davon konnte man sich bereits bei Ankunft am Flughafen Teheran ein Bild machen, überall die Frage, «Where do you come from» und gefolgt von einem «Welcome to Iran» sollten uns während der ganzen Reise begleiten. Die Einreise verlief absolut problemlos und schnell, man wird als Gast behandelt, da können sich viele Länder davon eine Scheibe abschneiden. Die Menschen in Iran sind sehr freundlich, interessiert und hilfsbereit, man fühlte sich die ganze Zeit sicher und gut aufgehoben.
Nach der ersten Nacht geht es bereits in die Wüste, geführt von einem kompetenten und Wüsten erfahrenen Team mit guten Fahrzeugen. Ich habe bereits einige Wüstentouren gemacht, aber eine solche Sanddünen Landschaft habe ich noch nie gesehen. Von kleinen bis riesige Dünen, alles vorhanden, unendliche Weiten, völlig Menschenleer. Tagelang ging es mitten in die Dünen rein, rauf und runter, man staunte, wie unsere Fahrer es immer wieder schafften über die grössten Dünen zu fahren. Viel Zeit zum Fotografieren, wenn dann bei einem Halt auch der Dionys Moser schreiend aussteigt, muss es aussergewöhnlich sein! J In kann diese Reise jedem Wüstenfan empfehlen, ihr werdet auf eure Kosten kommen! Nächte verbringt man am Feuer, schlafen im Zelt bei angenehmen Temperaturen, richtig erholsam bei guter Verpflegung.
Der zweite Teil der Reise führte durch verschiedene Städte wo wir Gelegenheit hatten zahlreiche schöne Moscheen zu besuchen gefolgt von Tagen in den farbigen Berglandschaften, ein weiteres fotografisches Highlight.
Ein Besuch in den Iran lohnt sich, ich kann es nur empfehlen, man hat die spektakulären Landschaften für sich, (noch) keine Touristen Horden, Bilder von diesen Landschaften gibt es kaum, ein fotografisches Neuland!
Nick Hawkes, Reko-Fototour Oktober 2019
Insta: nick_hawkes_photography
____________________________________________________________________
Hallo Dionys
um es gleich vorweg zu nehmen: Unsere Erkundungsreise in den Iran, mit Schwerpunkt Wüsten war ein einmaliges, nachhaltiges und tief beeindruckendes Erlebnis!
„In den Iran zu reisen ist doch gefährlich!“ Diese Aussage mussten wir immer und immer wieder hören. Erlebt haben wir genau das Gegenteil:
Moderne, aufgeschlossene Menschen, die uns mit großer Gastfreundschaft und regem Interesse begegneten. Faszinierende Landschaften, bedeutende Kulturschätze, unvorstellbar große Wüstengebiete mit traumhaften Dünen und Felsformationen in allen Ausprägungen. Fotomotive in verschwenderischer Fülle, (noch) ohne einen einzigen Touristen!
Klar, dass für eine Expedition in die lebensfeindlichen Wüsten Lut und Kalut klare Regeln gelten, die man sich selbst stellen muss. Diese Wüsten verzeihen keine Fehler!
Ein erfahrenes Team mit mehreren soliden Fahrzeugen und entsprechender, umfangreicher Ausrüstung ist unabdingbar. Mit Mehrdad und Babak hatten wir zwei Spezialisten an der Seite, die uns diese recht anspruchsvolle Reise zum absoluten Highlight werden ließen.
Überall wo wir waren, sind wir freundlich, ja herzlich aufgenommen worden.
Persien hat uns alle in vielerlei Hinsicht tief beeindruckt!
Dezember 2019 Ulrich Heermann
____________________________________________________________________
Ich durfte mit drei weiteren Kollegen aus Deutschland und der Schweiz fotoreisen.ch, konkret natürlich Dionys Moser, bei einer dreiwöchigen Reko-Tour durch den Iran begleiten. Zwei Wesentlichkeiten gleich vorweg:
a) Mit welchen (Vor-)Urteilen man auch immer eine solche Reise antritt: Tatsache ist, dass wir während der ganzen drei Wochen nicht die geringsten Behinderungen erfuhren, weder bei der Ein- und Ausreise, noch unterwegs. Von einem Polizeistaat oder sowas Ähnlichem war in keinster Weise was zu spüren.
b) Es war keine reine Vergnügungs-Fotoreise, sondern ein anstrengendes Unterfangen. Das Land ist riesig gross. Von Teheran zuerst bis zur Wüste Kavir, dann weiter zur geheimnisvollen Lut im Südosten, zurück über Birjand zu den historischen Städten Yazd, Persepolis, Shiraz und Isfahan im Zentrum bis schliesslich in den Nordwesten, nahe der Grenzen zu Aserbaidschan, zu den ‚Colored Mountains‘ bei Tabriz (Täbris).
Gestützt war das Unterfangen durch die wohl besten Kenner der inanischen Wüsten mit ihrem Knowhow und ihren Top-Fahrzeugen. Man konnte sich in jeder Phase und Situation sicher fühlen. Einen Touch von Abenteuer hatte diese Rekotour natürlich auch. Während zehn Nächten campen wir irgendwo im Nirgendwo, aber immer wieder wo anders. Die Wüstengebiete sind unerwartet riesig und bieten eine unendliche Vielfalt; ein Eldorado für engagierte Wüstenfotografen. Das gilt selbstverständlich auch für die skurrilen Formationen der Kalut. Auch die sagenhaften, historischen Stätten sind in jeder Hinsicht überwältigend. Der letzte Höhepunkt, die unvergleichlichen, farbigen Berge bei Täbris, wollte mit einem anstrengend langen Anfahrtsweg verdient werden. Kaum aber hatten wir die ersten Geländekammern dieser eigenwilligen Landschaft erreicht, verflog die Müdigkeit und wich erneut einer begeisternden Bewunderung. Es hatte sich, einmal mehr, gelohnt. Es war insgesamt eine fantastische Erfahrung. Auf viele Tausend Kilometer verteilt haben wir sehr viele der fotografisch vielfaltigen Hotspots des Landes ansteuern dürfen. Es ist kaum vorstellbar, dass dies noch über Jahre ein Geheimtipp bleibt. Zur Zeit begegnet man indes noch keiner Seele in den Wüstengebieten der Lut oder im Kavir, zumindest nicht dort, wo die Highlights nur durch die allerbesten und erfahrensten Guides gefunden werden. Fotoreisen.ch macht es möglich. Wie auch immer nun die konkreten Angebote bedürfniszugeschnitten aussehen werden: Das Ergebnis wird in jedem Falle begeistern. Für dieses Versprechen muss ich mich weder aus dem Fenster lehnen, noch mit dem Feuer spielen: Ich bin sehr dankbar, dabei gewesen sein zu dürfen.
Eine kleine fotografische Auswahl meiner Bilder finden Sie hier
Klaus, Foto-Rekotour Iran 2019
____________________________________________________________________