Fotoreise Baobab Verlängerung
Madagaskar Baobab Verlängerungsprogramm zur Madagaskar Classic
Verlängerung zur Madagaskar Classic 6 Tage
Nach Ankunft aus Europa Übernachtung in Antananarivo.
Tags darauf Inlandflug nach Morondava.
Besuch der Baobab Allee, abends, nachts, morgens.
Besuch des Trockenwaldes von Kirindi:
Gabelstreifenmaki, Mausmaki, Chameleons, Fossa, Sifaka, diverse Vögel, Baobabs!
Rückflug nach Antananarivo.
Preise und Daten
Datum 2021
Fotoreise Baobab Verlängerung 28.11. - 03.12.2021 freie Plätze / wird durchgeführt!
Preis Baobab Verlängerung 2021* 6 Tage
CHF 2'600.-
__________________________________________________________
*Preis (2020!)
- ohne 2 Inlandfüge (pro Strecke 260 EUR / Preis 2020)
Durchführung ab 6 Teilnehmern.
Bei weniger Teilnehmern Durchführung evt. gegen Aufpreis evt. möglich.
Reisedauer der Verlängerung
6 Tage
Anmeldung
Anmeldung ist möglich bis 30. Mai 2020, sofern noch freie Plätze vorhanden sind.
Anmeldeformular und Reisebedingungen
Inlandflug
Antananarivo-Morondava-Antananarivo
Einzelzimmerzuschlag Baobab Verlängerung
CHF 180 EUR
Teilnehmerzahl
Minimal 6, Maximal 12 Personen
Durchführung bei kleinerer Teilnehmerzahl gegen Aufpreis möglich
weitere Infos
Fahrzeuge in Morondava
Wir verwenden einen Bus für die lokalen Transfers zum Hotel in Antananarivo.
Für die Fahrten ab Morondava verwenden wir 4x4 Autos aus Antananarivo. Diese müssen extra in zwei Tagen hergefahren und danach auch wieder zurückgefahren werden. Das verursacht zwar höhere Kosten, wir haben aber dafür die Garantie, dass die 4x4 Autos auch funktionieren! In Morondava sind nur qualitativ schlechte Fahrzeuge verfügbar und dementsprechend ist das Risiko für Pannen dann hoch. Darauf verzichten wir gerne!
Die Strassen sind allgemein in Madagaskar in sehr schlechtem Zustand.
Daher haben wir uns für neuere 4x4 Autos (Landcruiser oder ähnlich) auf der ganzen Tour entschieden.
Schlammlöcher sollten so auch kein Problem sein.
4x4 Autos kosten zwar mehr, bietet aber dafür deutlich bequemeren Komfort.
Wir sind so auch schneller aus- und eingestiegen.
Es sind jeweils 3 Gäste pro Fahrzeug + der lokale, französisch sprechende Fahrer.
Unterkünfte
Wir sind in den jeweils besten Hotels vor Ort untergebracht.
Die Unterkünft/Lodges sind sehr sauber.
Reiseleitung
Dionys Moser plus lokaler Partner
Foto-Ausrüstung
Kamera
Weitwinkel für Landschaft
Tele bis 400mm
70-200mm (meist verwendete Brennweite)
Makro (ideal ist ein 100 oder 105mm Makro-Objektiv)
Blitz evt. mit Softbox
Stativ (für Nachtaufnahmen bei Landschaften)
Fotorucksack
Drybags (gegen Staub und Wasser)
Fototank/Bildertank
Evt Laptop
Inbegriffen
Transport und Transfers in Madagaskar bei Ankunft und Abreise mit der Gruppe
Unterkunft im Doppelzimmer in Hotels, Bungalow-Lodges
Sehr kompetenter, lokaler Guide während der Reise
Zusätzlicher lokaler Guide in den Regenwäldern
Eintrittsgelder für Nationalparks, gemäss Tourplan
Halbpension gemäss Tourbeschreibung
Inkl. stilles Mineralwasser zu den Essen
Stilles Mineralwasser unterwegs 1,5 L / Tag / Person
Nicht inbegriffen
An- und Rückreise nach Madagaskar, internat. Flüge
Inlandflüge
Alkoholische Getränke, Drinks
Persönliche Hotelspesen
Nicht im Reiseprogramm inbegriffene, zusätzliche
Exkursionen oder Eintritte
Reiserücktrittsversicherung
Reiseunfall-Versicherung
SOS-Rückreiseversicherung
Flughafentaxen, Treibstoffsteuern
Trinkgelder für lokale Guides, Fahrer, Tracker
Spezielle Mahlzeiten, Mittagessen / Lunch, gemäss Reisebeschrieb
Buchungspauschale CHF 50.- pro Person
Mahlzeiten
Wir verzichten zukünftig bei den Madagaskar-Fotoreisen bewusst auf ein Vollpension-Angebot.
Wir machen die Erfahrung, dass drei Mahzeiten oftmals zu viel ist und beim Abendessen dann nur wenig oder sogar gar nichts gegessen wurde.
So kann jeder Gast vor Ort dann selber entscheiden, ob er als Lunch einen kleinen Snack bestellen will.
Preis- und Programmänderungen vorbehalten 22.12.2019
Wir sind Mitglied bei der Schweizerischen Reisegarantie - Ihre Zahlungen an uns sind versichert!
____________________________________________________________________